Hier finden Sie Literatur zur ayurvedischen Heilkunst, Kochen & Kräuterkunde.
Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst,
die bis heute viele Anwender in Indien, Nepal und Sri Lanka hat.
Das große Ayurveda Heilbuch - Vasant Lad
19,00 €*
Die umfassende Einführung in das Ayurveda. Mit praktischen Anleitungen zur Selbstdiagnose, Therapie und Heilung.
Originalausgabe: Ayurveda-The Science of Self-Healing
Autor: Vasant Lad
Taschenbuch: 156 Seiten
Verlag: Windpferd; Auflage: 21. Auflage 2020
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3864100147
Ein Standardwerk des Ayurveda
»Das große Ayurveda-Heilbuch« ist ein umfassendes, reich illustriertes Handbuch der ayurvedischen Naturheilkunde. Es zählt seit über 25 Jahren zu den Standardwerken des Ayurveda und dient als Grundlagenlektüre und begleitendes Handbuch bei Ausbildungen in ayurvedischen Anwendungen.
Diese ebenso kompakte und praktische Anleitung zur Selbstdiagnose, Therapie und Heilung bietet eine fundierte und hervorragend strukturierte Gesamtübersicht. Neben einer kurzen Einführung in die philosophischen Grundlagen dieses enorm effizienten Medizinsystems enthält das Ayurveda-Heilbuch die wichtigsten Diagnose- und Behandlungsmethoden, Ernährungshinweise und Empfehlungen zur Lebensführung sowie das Wissen um die Wiedererlangung und Erhaltung der Gesundheit.
Die Ayurveda Apotheke - Vinod Verma
16,99 €*
"Traditionelles Heilwissen neu entdeckt"
Einfache Hausmittel für kleine Beschwerden
Die bekannte Ayurveda-Ärztin Dr. Vinod Verma stellt eine Hausapotheke
mit ayurvedischen Kräutern und Gewürzen für die häufigsten Beschwerden
vor.
Es werden nur Zutaten verwendet, die auch in der Küche Verwendung finden
und überall erhältlich sind. Dazu gehören Ingwer und Zimt ebenso wie
Kurkuma und Kardamom.
Mit den über 100 Heilrezepten lassen sich gängige Alltags-Beschwerden
auf natürliche Weise heilen. Dazu gehören Erkältungskrankheiten,
Verdauungsprobleme, Hautkrankheiten, Kopfschmerzen oder Heuschnupfen.
Besondere Bedeutung haben Vorsorge-Programme für Darm, Immunsystem und
einen guten Schlaf, die im Ayurveda die Voraussetzung sind für eine
stabile Gesundheit.
Ein Extrakapitel bietet schnelle Hilfe bei Kinderkrankheiten.
Ein praktisches Nachschlagewerk zur angewandten Selbsthilfe aus einer
der ältesten Heiltraditionen der Welt - übersichtlich und effektiv.
Verlag: Knaur MensSana HC
Hardcover
Ausgabe: 04.10.2016 (192 Seiten)
ISBN: 978-3-426-65798-0
Autorin: Dr. Vinod Verma
Dr. Vinod Verma ist promovierte Neurobiologin.
Die Ayurveda Pflanzenheikunde - Lad & Frawley
17,00 €*
Der Yoga der Kräuter
Autor: Dr. Vasant Lad, Dr. David Frawley
Taschenbuch: 344 Seiten
Verlag: Windpferd; Auflage: 8., überarb. (25. Juli 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3893856757
ISBN-13: 978-3893856756
Dr. Lad und Dr. Frawley stellen vor dem Hintergrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung die Prinzipien dieser Heilkunde vor.
Erstmals wird die ayurvedische Wissenschaft der Heilpflanzen auf westliche sowie auf einige wenige wichtige orientalische Heilpflanzen angewandt: ein Werkzeug, das von der Diagnose über die Rezeptur bis zur Zubereitung reicht.
Mit diesem Buch erhalten wir nicht nur zum ersten Mal einen umfassenderen Zugang zum praktischen Nutzen der ayurvedischen Medizin, sondern es wird der gesamten westlichen Pflanzenheilkunde zu größerer Wirksamkeit verholfen. Der Ayurveda ist wahrscheinlich die älteste, auf geistiger Einsicht beruhende und die am höchsten entwickelte Wissenschaft der Pflanzenheilkunde.
Heilsame indische Küche - Kumar Geisler
12,90 €*
Leichte Gerichte aus dem Ayurveda.
Faszinierender Einblick in die bunte und gesunde Küche Indiens –
mit ausführlichem Rezeptteil.
Ayurveda – die Traditionelle Indische Medizin – schreibt einige kompliziert klingende, aber im Grunde einfache Ernährungsregeln vor: Unsere Nahrung soll frisch und nährend sein, dreimal am Tag in ausgeglichener Stimmung eingenommen werden und mit heilsamen Gewürzen bekömmlich gemacht werden. Wir sollten lediglich dann essen, wenn wir hungrig sind und den Magen dabei nur zu Dreivierteln füllen, um eine gute Verdauung zu gewährleisten. Wer sich richtig ernährt, so steht es auch in der Widmung des Buches, wird ein langes Leben in guter Gesundheit führen. Nahrung – nach den Regeln des Ayurveda zubereitet und eingenommen – ist also gesundheiterhaltend und kann sogar den Stoffwechsel harmonisieren, die drei Funktionsprinzipien Vata, Pitta, Kapha ausbalancieren – und so Krankheit heilen. Heilsame indische Küche bietet einen faszinierenden Einblick in die komplizierte und doch nachvollziehbare Küche Indiens. Die Rezepte des ersten Teils wurden speziell für kranke Menschen ausgewählt; sie sind einfach und bekömmlich. Die Rezepte des zweiten Teils sind traditionell und leicht; sie wurden für gesunde Menschen ausgewählt. Sabine Geisler und Syal Kumar arbeiten am Institut für Traditionelle Chinesische und Indische Medizin in Essen. Sie haben ihr Wissen und ihre Erfahrung gebündelt und geben sie in diesem Buch an alle weiter, die mit schmackhaften Gerichten ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten.
ISBN: 978-3-945150-58-0
Autoren: Syal Kumar, Sabine Geisler
2. Auflage 2016
100 Seiten
Verlag: KVC Verlag